Zum Inhalt springen
Startseite » Therapie

Therapie

Erhalten Sie einen Überblick über Therapieformen und Methodiken des Coachings

Herzlich willkommen,

So wie ein Baum die Zyklen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter durchgeht und sein Kleid verändert, so wirken die Zyklen auch in unserem Körper.
Wir wechseln von den Elementen Luft (Frühling), Feuer (Sommer), Wasser (Herbst), in die Erde (Winter) – und das rhythmisch jedes Jahr. Wir werden durchdrungen von der jeweiligen Energie, sie stärkt uns und wirkt heilend auf Körper und Geist . Wir werden krank, wenn dieser Zyklus blockiert ist, wenn die Energie nicht mehr frei fliesst.

Beratung

Unsere Gesundheit basiert auf dem Gleichgewicht aller Kräfte, die im menschlichen Körper aktiv sind. Eine Krankheit kann demnach erst entstehen, wenn eine grundlegende Störung dieser Harmonie eintritt. Die Faktoren, die das menschliche Immunsystem entgleisen lassen sind äußerst vielfältig und können anhand des „Fassdenkens“ bildlich dargestellt werden.

Bei jedem Menschen kommen diese Faktoren anders zum Tragen und müssen mittels einer Testung mit der Bioresonanz herausgefunden werden. Aus diesem Grund kann es leider zur Unterstützung der Selbstheilung des Körpers keine allgemeingültigen Rezepte geben. Hier hilft nur ein individuelles Therapiekonzept.

Wichtig ist es, den Menschen als Ganzes zu sehen und nicht nur ein einzelnes Organ. Die Krankheit muss durch Stärkung und Lenkung der natürlichen Abwehr- und Lebenskräfte des Patienten geheilt werden. Mit einer gezielten Therapie muss der Körper von belastenden Faktoren befreit werden, um so die Regulationskräfte wieder in Gang zu bringen. Oft hilft es bereits, wenn man die ursächlichen Gründe erkennt und verändert.

Therapieformen

Akupunktur


Die ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen chinesischen Heilkonzepts. In der westlichen Medizin erfährt sie in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Popularität. Die Behandlungserfolge sprechen dabei für sich. Gerade funktionelle Störungen, worunter auch verschiedenste Schmerzsyndrome fallen, lassen sich mit einer Akupunkturtherapie beeinflussen.

Chiropraktik

Die Chiropraktik hat – nach jahrelanger Ablehnung durch die Schulmedizin – aufgrund der Behandlungserfolge in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Chiropraktik beruht auf Handgrifftechniken. Im Vordergrund dieser Heilmethode steht die Linderung bzw. Beseitigung der geklagten Beschwerden wie z.B. das Einrichten von durch Verschiebung der Wirbel gegeneinander entstandenen Einklemmungen im Zwischenwirbelbereich. Die Chiropraktik hat aufgrund des breiten Anwendungsbereichs, besonders in der Sportmedizin, in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert erhalten, sie ist hier für fast unverzichtbar anzusehen

Dorn-Breuß-Fleig Therapie

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit der heutigen Zeit, Hexenschuss und Bandscheibenvorfall kennt man schon lange. Leiden, die man unter Umständen zuerst gar nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung bringt können dramatisch gebessert werden. Die Breußmassage ist eine feine, nergetische Rückenmassage, die seelische und körperliche Verspannungen löst, die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben einleitet und sie ist die ideale Vorbereitung für das darauffolgende Einrichten der Wirbelsäule nach Dorn.

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist als Ganzheitstherapie zu betrachten, da sie blockierte körpereigene Abläufe aus ihren Fesseln befreit und so die biologischen Regulationsmechanismen wieder in Fluß bringt. Dadurch können sich die Selbstheilkräfte des Organismus wieder frei entfalten. Sie arbeitet auf diese Weise dem inneren Arzt in uns in die Hände. Gemessen an den heute noch üblichen massiven und invasiven Therapien der Medizin, ist die Neuraltherapie eine ausgesprochen sanfte Behandlungsart. Sie kann, kundig angewandt, den Leidensweg vieler Menschen wesentlich verkürzen und die Belastung mit schweren Medikamenten stark einschränken.

Homöopathie

Die Homöopathie ist ganzheitlich orientiert. Dies bedeutet, dass Körper, Geist und Seele als eine Einheit betrachtet werden. Um aus ganzheitlicher Sicht einen individuell richtigen Heilungsweg zu finden, ist es ganz entscheidend, den Menschen in seinem gesamten Umfeld zu erkennen. Die homöopathische Behandlung ist eine Regulationstherapie. Die richtig gewählte homöopathische Arznei setzt beim Patienten einen Reiz, der die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt. Wird die Methode der Homöopathie optimal eingesetzt, wird sie zur Heilkunst.

Irisdiagnostik

Irisdiagnostik ist eine Diagnosestellung auf Grund der Zeichen und Strukturen in der Iris, der Pigmentationen und Farbverschiebungen, die an eine bestimmte Feldeinteilung, der Iristopographie, gebunden sind. Es handelt sich also um eine Wertung von objektiv fassbaren Veränderungen, die vor allem unter dem Irismikroskop deutlich erkennbar sind. Diese Zeichen dürfen heute in ihrer diagnostischen Bedeutung als gesichert gelten, nachdem jahrzehntelange Forschung und klinische Prüfung die Spreu vom Weizen geschieden haben.

Bio-med Kinesiologie

Es handelt sich um eine auf die Bedürfnisse in der Naturheilpraxis ausgerichtete spezielle Kinesiologierichtung, um die bio-medizinische Diagnostik- und Therapiemaßnahmen zu strukturieren und zu optimieren. Dieses offene System verwendet alle in der täglichen Praxis bewährten Therapiemethoden der Ganzheitsmedizin. Mit Hilfe des Muskeltests werden die möglichen Diagnose- und Therapieverfahren gefunden, indem eine Feinabstimmung der Krankheitsursache und die für den jeweiligen Patienten wirkungsvollsten Therapieschritte in das Behandlungsschema eingesetzt werden.